Premium-Druckregler für den Betrieb des QUOOKER CUBE mit einer CO2-Mehrwegflasche
Mit dem CUBE erhalten Sie neben 100°C kochendem Wasser, auch gekühltes und sprudelndes Wasser aus dem Quooker-Hahn. Sie haben hierzu neben dem Kochend-Wasserreservoir ein zusätzliches Reservoir im Unterschrank Ihrer Spüle: den CUBE von QUOOKER.
Mit der Umrüstung Ihres QUOOKER CUBE auf eine nachfüllbare CO2-Mehrwegflasche profitieren Sie als Verbraucher dauerhaft von kostengünstigen CO2-Füllungen. CO2-Mehrwegflaschen können Sie preisgünstig deutschlandweit vor Ort gegen neu gefüllte Flaschen tauschen.
Machen Sie sich unabhängig von den herstellereigenen CO2-Zylindern - ein Rückbau auf den Ursprungszustand ist jederzeit möglich.
Die Umrüstung kann ohne technische Vorkenntnisse einfach und komfortabel selbst vorgenommen werden: Sie brauchen nur eine Schlauchverbindung umstecken. Auch eine Verlegung der CO2-Vorratsflasche in andere Räumlichkeiten (Technikraum/HWR/Keller) ist möglich.
Bequemes Umstecken der originalen QUOOKER CUBE CO2-Leitung über Schnellkupplung:
Entfernen Sie den Original QUOOKER CO2-Zylinder aus dem QUOOKER Reduzierventil (weiß) und ziehen Sie den Druckschlauch durch einfaches Drücken auf den mittleren Ring ab.
Bringen Sie den Druckminderer mit der Hand (!) am Ausgangsventil der CO2-Flasche an. Den Druckminderer dabei so positionieren, dass die Manometer nach oben gerichtet sind.
Platzieren Sie die CO2-Flasche aufrecht neben dem QUOOKER CUBE und fixieren Sie diese ggf. an der Wand oder Küchenschrank.
Stecken Sie den Druckschlauch bis zum Anschlag fest in die Schnellkupplung des Druckminderers. Beachten Sie beim Einstecken des Schlauches, dass die Steckanschlüsse zwei Druckpunkte besitzen, durch die der Schlauch geschoben werden muss: I.) Haltekralle und II.) Dichtung. Nur wenn beide Druckpunkte überwunden wurden (mind. 15 mm), ist der Schlauch richtig gesteckt.
Öffnen Sie den (roten) Absperrhahn. Zum Betrieb muss dieser senkrecht nach unten zeigen.
Den Drehknauf am Druckminderer gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag herausdrehen (= zu). Hierdurch wird der Druckminderer ganz geschlossen.
Langsam das Gasflaschenventil an der CO2 Flasche öffnen (ca. 1-2 Umdrehungen) - das Flaschendruck-Manometer zeigt jetzt den Druck in der Gasflasche an (bei 20°C ca. 57 bar).
Zur Einstellung des Arbeitsdruckes den Drehknauf am Druckminderer langsam im Uhrzeigersinn hineindrehen (= auf) bis das Arbeitsdruck-Manometer den gewünschten Arbeitsdruck anzeigt (Rechtsdrehung erhöht den Druck, Linksdrehung senkt den Druck während der Abnahme von CO2).
Bei freiem Durchfluss/im Betrieb ist u.U. ein Druckabfall möglich - korrigieren Sie ggf. (einmalig) die Druckeinstellung mit dem Drehknauf.
Video:
Sprudelstärke einstellen:
Durch Veränderung des Arbeitsdruckes zwischen 0 bis ca. 4 bar können Sie die Sprudelstärke individuell anpassen (absenken).
QUOOKER empfiehlt einen maximalen CO2-Druck von 400 kPa (4 bar).
Sie sollten den Arbeitsdruck auf max. 4 bar einstellen um das System nicht zu überlasten.
Das Umrüst-Set können Sie auch für die neueste Generation des QUOOKER CUBE (ab Ende 2021) einsetzen.
Um für den QUOOKER CUBE "Next Generation" eine Rückbaubarkeit auf den Ursprungszustand zu gewährleisten, benötigen Sie zusätzlich einen CO2 geeigneten LLDPE-Druckschlauch mit gleichem Durchmesser.
Die im Menü des CUBE "Next Generation" digital einstellbare Reduzierung der Sprudelintensität von 100% auf 50% bleibt selbstverständlich erhalten.
Die Illustrationen stellen nur Anwendungsbeispiele dar - im Angebot ist nur der Druckminderer enthalten.
Zum Betrieb ist eine CO2-Flasche erforderlich. Entscheiden Sie selbst, welche Flaschengröße Sie anschließen - unsere Empfehlung ist eine 2 kg CO2-Flasche.
Unsere preisgünstigen QUOOKER Komplett-Sets erhalten Sie hier.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr