SodaStream-Zylinder bieten eine günstige und bequeme Möglichkeit für eine CO2-Quelle. Das Gewinde des Soda-Zylinders kann jedoch nicht direkt mit einem Regler verwendet werden.
Der Adapter wandelt das Trapezgewinde (Tr21 x 4) eines Soda-Zylinders in ein CO2-Flaschengewinde W21,8 nach DIN 477 Nr. 6 um.
Sie können Ihren Standard-CO2-Druckminderer mit einem handelsüblichen 425 g/60 Liter Soda-Zylinder als CO2-Quelle verbinden.
Geeignet für die Ventilausführungen Pin- oder Tellerventil:
Der Adapter ist nicht kompatibel mit SodaStream DUO (Quick Connect), Brita, Quooker und 290g/390g CO2-Zylindern
Der Adapter ist kein Umfülladapter zum Wiederbefüllen!
Einsatzbereiche:
Der Adapter wird einfach zwischen Druckminderer und Soda-Zylinder geschraubt. Mit dem Adapter verfügt Ihr Standard Soda-Zylinder über einen CO2-Flaschenanschluss der professionellen Art und Sie können:
Ihren Soda-Zylinder als CO2-Quelle für die Aquaristik nutzen
bei spontanen Festlichkeiten mit einem Bierfass-Mini-Regler ca. 100 Liter Bier zapfen
Ihren Soda-Zylinder an Getränkezapfanlagen anschließen
eine unterbrechungsfreie CO2-Versorgung sichern während Ihre "große" Mehrwegflasche zur Wiederbefüllung ist.
Eingang: passend für alle Standard SodaStream-Zylinder mit grobem Trapezgewinde (TR 21x4 Innengewinde)
Ausgang: international genormtes CO2-Flaschengewinde (W21,8x1/14" Außengewinde)
Seitliche Entlüftungssöffnung zur Druckentlastung bei der Montage/Demontage (siehe Video)
Länge des inneren Ventilstiftes kann auf die Ventilausführungen verschiedener Soda-Zylinder angepasst werden und garantiert so maximale Kompatibilität
Innenliegende Dichtung für eine leckagefreie Montage
Robustes, langlebiges Design
Material: Aluminium
Ersatzdichtung und ausführliche Anleitung beiliegend
Anleitung:
Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum und tragen Sie Handschuhe - ausströmendes CO2 ist sehr kalt! Schrauben Sie den Adapter (inkl. Entnahmevorrichtung) immer zuletzt auf den Soda-Zylinder auf. Sobald der Adapter auf dem Soda-Zylinder aufgeschraubt ist, wird das Ventil des Zylinders geöffnet und es tritt dauerhaft Gas aus.
Verbinden Sie den Adapter immer zuerst mit Ihrem CO2-Druckminderer. Verwenden Sie hierzu möglichst einen Schraubenschlüssel und achten Sie auf eine gasdichte Verbindung.
Öffnen Sie den Druckminderer indem Sie die Stellschraube zur Druckeinstellung öffnen. Dies verhindert einen plötzlichen Druckanstieg während des Anschlusses, der den Regler und/oder das Manometer beschädigen kann.
Halten Sie den Soda-Zylinder mit den Händen sicher fest während Sie jetzt den Adapter (inkl. Entnahmevorrichtung) mit einem Schraubenschlüssel am Flaschenventil festziehen.
Während Sie den Adapter festziehen, kommt es zu einer kurzzeitigen Gasfreisetzung. Die seitliche Entlüftungsöffnung dient hierbei der Druckentlastung und ermöglicht ein zügiges Aufschrauben.
Sobald der Druckminderer unter Druck gesetzt ist, können Sie das Ventil am Druckminderer sofort schließen bzw. das Magnetventil ausschalten, um den Gasfluss zu stoppen.
Überprüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen z.B. mit Lecksuchspray.
Die CO2-Flasche muss zur Gasentnahme in aufrechter Position stehen.
Feinjustage:
Obwohl die Werkseinstellung in den meisten Fällen völlig ausreichend ist, können Sie - bevor Sie den Anschluss vornehmen - die Eindrucktiefe des inneren Ventilstiftes exakt auf die Ventilausführung Ihres Soda-Zylinders anpassen. Eine Feinjustage sollte dann vorgenommen werden, wenn ein zu weit herausstehender Ventilstift dazu führt, dass das Ventil bereits öffnet, der Adapter aber nicht komplett gasdicht montiert werden kann. Der Ventilstift sollte immer nur so weit herausragen, dass dieser das Ventil des Soda-Zylinders ausreichend herunterdrückt, der Adapter aber gleichzeitig noch fest (gasdicht) mit dem Zylinder verschraubt werden kann:
Schrauben Sie den Ventilstift zunächst ganz heraus (siehe Abb. 1) und verbinden Sie den Adapter fest mit dem Ventil Ihres Soda-Zylinders (das Ventil verbleibt zunächst geschlossen).
Setzen Sie den Ventilstift ein und drehen diesen mit einem Schraubendreher sanft soweit in Richtung Soda-Zylinder, bis Sie einen leichten Widerstand bemerken und das Ventil des Zylinders so gerade eben öffnet (siehe Abb. 2).
Schrauben Sie den Adapter zügig wieder vom Zylinder ab.
Zur perfekten Justage und zum sicheren Öffnen des Zylinderventils drehen Sie nun - bevor Sie den Anschluss vornehmen - den Ventilstift des Adapters ca. 1 weitere Umdrehung hinein.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr